Nachlese zur Lesenacht

Der Schreiber dieser Zeilen konnte nicht dabei sein. Als Kind ist er zu alt, als Vorleser ist er zu schlecht. Kinder dürfen wir hier auch nicht abbilden, aber ein paar Bilder gibt es trotzdem.

Vielleicht mag ja der eine oder andere Teilnehmer in den Kommentar schreiben, wie es so war und wie es gefallen hat?

Preis für beispielhafte Kinder- und Jugendarbeit

Auch in diesem Jahr haben wir einen Preis gewonnen. Diesmal war das Thema „Freiheit“, da haben wir unter dem Titel „Lesen verleiht Flügel“ ein paar passende Zitate zusammengestellt.

Am 22.6.23 um 17 Uhr ist die Preisverleihung im Bürgerhaus Weserterrassen. Wir freuen uns, wenn viele von euch dazukommen und mit uns feiern. Dass wir euch in diesem Jahr nicht mit eingebunden haben, liegt daran, dass die Osterferien zwischen Themenstellung und Abgabe lag. Aber vielleicht sind viele von euch sowieso mit einem anderen Projekt dabei.


Nachtrag, eingestellt am 24.6.:

KiBi-Flohmarkt

Flohmarkt in und vor der Kibi am 10.12.2022..

Der Chronist war leider nicht dabei, aber aus stets gut unterrichteter Quelle ward kund, dass die Stimmung gut war, der Sekt kalt und der Umsatz eher naja. War wohl draußen zu ungemütlich. Immerhin haben die Besucher, diese Mal weniger als sonst, pro Person mehr Bücher mitgenommen, mehr als sonst. Für einige neue Kinderbücher reicht es also.

Ratlose Leseratten

In der Geschäftigkeit und Vorfreude der Vorweihnachtszeit wurde beobachtet, dass die allbekannten KiBi-Leseratten versucht haben, sich eine ruhige Ecke zu suchen. Die freundlichen Mitarbeiterinnen haben ihnen dabei offenbar geholfen und ihnen eine Behausung geschaffen.

Der aufmerksame Beobachter muss allerdings feststellen, dass sie sich alle vor ihrer neuen Höhle versammelt haben und nicht hinein gehen. Sollte ihnen etwa der Schlüssel abhanden gekommen sein? Oder weiß jemand, warum sie dort nicht einziehen ?

Hintergrundarbeiten

Das die KiBi in den Schulferien geschlossen bleibt heißt nicht, dass dort nichts passiert. Da findet das statt, was während der übrigen Zeit nicht so recht ins Arbeitsprogramm passt. Hier zum Beispiel werden Regale erneuert.

Und so sieht das Ergebnis dann aus:

Einfach mal reinkommen

Liebe NutzerInnen,

wie sich herumgesprochen haben wird, haben wir wieder ohne Termin geöffnet. Wir hoffen, dass wir auf diese Weise auch die erreichen, die sich in den letzten zwei Jahren aus verständlichen Gründen rar gemacht haben.

Wir möchte darauf hinweisen, dass unser Name KiBi u.U. irreführend verstanden werden kann, denn KiBi ist auch JuBi. (= Jugendbibliothek). Klar, für coole kids ab 12 klingt „Kinderbibliothek“ nicht so wahnsinnig spannend, aber als wir uns den Namen gaben, mussten wir uns für einen Begriff entscheiden.

Es lohnt sich auch für euch, bei uns vorbei zu schauen. Wir haben ein ausgezeichnetes Angebot für Jugendliche bis ca.14/15 Jahren, ca. 850 Bücher, 145 CDs und 90 DVS.

Guckt also gern mal wieder rein und sucht euch Lesestoff aus.

Fehlersuchwettbewerb

Vielen Dank für die eingesandten Fehlermeldungen. Ohne die hätten wahrscheinlich die meisten der Schreibfehler noch ein langes Leben gehabt. Die, die einen Fehler als erste gefunden haben, werden per Email benachrichtigt. Bis jetzt waren aĺle Einsendungen berechtigt. Aber natürlich kann immer nur eine oder einer die oder der Erste sein.

Wer noch etwas findet, möge es bitte auch weiterhin melden. Die Fehlerjagd geht weiter. Die eigenen Schreibfehler werden ja immer von Mörfi versteckt.

Wir weisen nochmal darauf hin , dass die Fehlersuche natürlich für alle Texte auf dieser Website gilt. Auch für die Buchrezensionen unter “Bücher”.