KiBi-Flohmarkt

Flohmarkt in und vor der Kibi am 10.12.2022..

Der Chronist war leider nicht dabei, aber aus stets gut unterrichteter Quelle ward kund, dass die Stimmung gut war, der Sekt kalt und der Umsatz eher naja. War wohl draußen zu ungemütlich. Immerhin haben die Besucher, diese Mal weniger als sonst, pro Person mehr Bücher mitgenommen, mehr als sonst. Für einige neue Kinderbücher reicht es also.

Ratlose Leseratten

In der Geschäftigkeit und Vorfreude der Vorweihnachtszeit wurde beobachtet, dass die allbekannten KiBi-Leseratten versucht haben, sich eine ruhige Ecke zu suchen. Die freundlichen Mitarbeiterinnen haben ihnen dabei offenbar geholfen und ihnen eine Behausung geschaffen.

Der aufmerksame Beobachter muss allerdings feststellen, dass sie sich alle vor ihrer neuen Höhle versammelt haben und nicht hinein gehen. Sollte ihnen etwa der Schlüssel abhanden gekommen sein? Oder weiß jemand, warum sie dort nicht einziehen ?

Hintergrundarbeiten

Das die KiBi in den Schulferien geschlossen bleibt heißt nicht, dass dort nichts passiert. Da findet das statt, was während der übrigen Zeit nicht so recht ins Arbeitsprogramm passt. Hier zum Beispiel werden Regale erneuert.

Und so sieht das Ergebnis dann aus:

Einfach mal reinkommen

Liebe NutzerInnen,

wie sich herumgesprochen haben wird, haben wir wieder ohne Termin geöffnet. Wir hoffen, dass wir auf diese Weise auch die erreichen, die sich in den letzten zwei Jahren aus verständlichen Gründen rar gemacht haben.

Wir möchte darauf hinweisen, dass unser Name KiBi u.U. irreführend verstanden werden kann, denn KiBi ist auch JuBi. (= Jugendbibliothek). Klar, für coole kids ab 12 klingt „Kinderbibliothek“ nicht so wahnsinnig spannend, aber als wir uns den Namen gaben, mussten wir uns für einen Begriff entscheiden.

Es lohnt sich auch für euch, bei uns vorbei zu schauen. Wir haben ein ausgezeichnetes Angebot für Jugendliche bis ca.14/15 Jahren, ca. 850 Bücher, 145 CDs und 90 DVS.

Guckt also gern mal wieder rein und sucht euch Lesestoff aus.

Fehlersuchwettbewerb

Vielen Dank für die eingesandten Fehlermeldungen. Ohne die hätten wahrscheinlich die meisten der Schreibfehler noch ein langes Leben gehabt. Die, die einen Fehler als erste gefunden haben, werden per Email benachrichtigt. Bis jetzt waren aĺle Einsendungen berechtigt. Aber natürlich kann immer nur eine oder einer die oder der Erste sein.

Wer noch etwas findet, möge es bitte auch weiterhin melden. Die Fehlerjagd geht weiter. Die eigenen Schreibfehler werden ja immer von Mörfi versteckt.

Wir weisen nochmal darauf hin , dass die Fehlersuche natürlich für alle Texte auf dieser Website gilt. Auch für die Buchrezensionen unter “Bücher”.

Flohmarkt

Flohmarkt

Wir bekommen manchmal Bücher gespendet. Auch solche, die nicht für Kinder geschrieben sind. Und Kinderbücher halten in einer Bibliothek auch nicht so lang wie zu Hause. Sie gehen ja durch viele Hände und werden öfter gelesen. Darum sammeln sich in der KiBi immer wieder Sachen, die wir auf einem Bücherflohmarkt anbieten. In der Regel findet der zweimal im Jahr statt. Das wird in der Zeitung angekündigt und auch durch Aufsteller vor der KiBi. Das eingenommene Geld nutzen wir, um neue Kinderbücher zu kaufen.

Die KiBi-Mitglieder haben da immer viel zu tun, weil man Stände aufbauen und die Bücher raus bringen muss. Am Ende des Flohmarkts muss man dann auch alles, was nicht verkauft werden konnte, wieder rein bringen. Sie freuen sich immer über Helfer.

Leseratte Leo weist den Weg

Ein nicht sehr heller Durchgang, Graffiti-besprühte Wände, das ist kein einladender Weg in die KinderBibliothek, vor allem in der dunklen Jahreszeit. Auch wenn am Ende unsere nette Krokodame Madame Cro lächelt.

Dank einer satten Spende der Charity-Aktion von Il Chicco und Wolkenschieber vom 26. September 2009 konnten wir das ändern.

Leseratte Leo weist nun den Weg und mit ihm tummeln sich vier andere bunte Gestalten unter dem vertrauten Schriftzug der KiBi.

Zwei Künstlerinnen haben sich zusammengetan, Marie S. Ueltzen entwarf die freundliche Schar der Leseratten, Dorit Hillebrecht setzte diesen Entwurf in mehr als 40 Stunden Arbeit gekonnt um. Dabei trotzte sie dem ungemütlichen Oktoberwetter, denn „ich liebe Ratten und eure Arbeit finde ich fantastisch.“

Beide stellten ihren künstlerischen Sachverstand ehrenamtlich zur Verfügung, so dass nun neben den Materialkosten und dem Grundanstrich durch einen professionellen Maler noch Geld für den Neueinkauf aktueller Bücher vorhanden ist.

Ein herzlicher Dank an alle, die uns zu dieser wunderschönen neuen Wand verholfen haben.

Und kaum zu glauben, dass es jetzt noch jemanden gibt, der den Weg in die KiBi nicht findet.


Mittlerweile haben die Leseratte Leo und auch weitere Leseratten, Leseschweinchen, Lesekrokodile und Leseäffchen den Weg in diese Website gefunden.